Shonishin ist eine behutsame und angenehme Streich- und Klopftechnik, die mit Hilfe eines nadelähnlichen Spezialinstruments die Selbstheilungskräfte bei Kindern aktiviert. In Japan wird diese Technik seit über 250 Jahren erfolgreich eingesetzt und sie eignet sich für Babys, Klein-, Kindergarten- und Volksschulkinder.
Shonishin wirkt regulierend auf das Energie- und Meridiansystem sowie ausgleichend auf das vegetative Nervensystem der kleinen Klienten. Shonishin unterstützt die Behandlung von Schlaf- und Verdauungsstörungen, Infektanfälligkeit, emotionaler Unausgeglichenheit, Hyperaktivität und Allergien. Aber auch für Schreibabys eignet sich Shonishin. Eine Shonishi-Sitzung richtet sich nach dem Alter des Kindes und dauert zwischen fünf und 20 Minuten.